Was ist Bibliometrie?

 Was ist Bibliometrie?

Was ist Bibliometrie?

Unter Bibliometrie versteht man die Anwendung statistischer Methoden zur Analyse von Büchern, Artikeln und anderen Veröffentlichungen.

Bibliometrische Methoden werden häufig in den Bibliotheks- und Informationswissenschaften eingesetzt.

Der Teilbereich der Bibliometrie, der sich mit der Analyse wissenschaftlicher Veröffentlichungen befasst, wird als Szientometrie bezeichnet.

Die Zitationsanalyse ist eine weit verbreitete bibliometrische Methode, die auf der Konstruktion eines Zitationsgraphen, eines Netzwerks oder einer grafischen Darstellung von Zitationen zwischen Dokumenten, beruht.

Viele Forschungsbereiche nutzen bibliometrische Methoden, um den Einfluss ihres Fachgebiets, den Einfluss einer Gruppe von Forschern, den Einfluss einer bestimmten Arbeit zu untersuchen oder um besonders einflussreiche Arbeiten in einem bestimmten Forschungsbereich zu ermitteln.

Die Bibliometrie hat auch ein breites Spektrum anderer Anwendungen, wie z. B. die deskriptive Linguistik, die Entwicklung von Terminologie und die Bewertung der Nutzung durch Leser.

Es ist bekannt, dass sich Forscher aus unterschiedlichen Gründen der bibliometrischen Forschung zuwenden.

Einerseits kann die bibliometrische Forschung die produktivsten Forscher in einem bestimmten Bereich identifizieren, und andererseits kann sie das Ausmaß der Interaktion zwischen ihnen aufzeigen.

Mit einem ähnlichen Ansatz ermöglicht die bibliometrische Forschung auch Vergleiche zwischen Ländern, Institutionen oder Denkschulen zu verschiedenen Themen.

Nach Köhler lassen sich die Menschen, die sich mit Bibliometrie beschäftigen, in mindestens vier Gruppen einteilen;

Diejenigen, die sich mit Zitationsanalysen beschäftigen,

Diejenigen, die sich mit der Analyse von Kozitationen beschäftigen,

diejenigen, die sich für die Produktivität von Einzelpersonen, Organisationen oder Ländern interessieren,

Es zeigt sich, dass diejenigen, die Studien im Zusammenhang mit Informationsprodukten wie Büchern, Artikeln und Patenten durchführen.

Bibliometrische Studien liefern Informationen über die Wirksamkeit wissenschaftlicher Veröffentlichungen. Diese Studien werden zumeist in der Zeitschrift Scientometrics veröffentlicht, die einen besonderen Platz im Bereich der Bibliometrie einnimmt (die erste Ausgabe der Zeitschrift wurde 1978 veröffentlicht).

Neben Scientometrics ist das Journal of Informetrics, das 2007 seine erste Ausgabe veröffentlichte, eine weitere Zeitschrift, die von den an Bibliometrie Interessierten häufig konsultiert wird.

Weitere Zeitschriften auf diesem Gebiet sind das International Journal of Scientometrics, Informetrics and Bibliometrics, das nur elektronisch veröffentlicht wird, und Research Evaluation, das fünf Ausgaben pro Jahr herausgibt.

Post a Comment

Previous Post Next Post