Das Mädchen mit dem Perlenohrring - Buch und Geschichte der Verfilmung
"Das Mädchen mit dem Perlenohrring" ist ein historischer Roman von Tracy Chevalier, der 1999 veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt im Holland des 17. Jahrhunderts und dreht sich um die Entstehung des berühmten gleichnamigen Gemäldes von Johannes Vermeer.
Erzählt wird der Roman von Griet, einem jungen Mädchen, das als Dienstmädchen in Vermeers Haushalt arbeitet. Griet ist zunächst von dem Künstler eingeschüchtert, doch als sie ihm bei seiner Arbeit hilft und ihn besser kennenlernt, ist sie von seinem künstlerischen Talent und der Schönheit seiner Gemälde fasziniert.
Je mehr Zeit Griet mit Vermeer verbringt, desto mehr fällt sie dem Gönner des Malers, Van Ruijven, auf, der von ihr besessen wird und Vermeer beauftragt, ihr Porträt zu malen. Dies führt zu Spannungen und Konflikten in Vermeers Haushalt, und Griet muss sich in den komplexen Beziehungen zwischen den verschiedenen Personen zurechtfinden und gleichzeitig mit ihren eigenen wachsenden Gefühlen für Vermeer umgehen.
Der Roman wurde für seine lebendige Darstellung des Hollands des 17. Jahrhunderts sowie für seine Auseinandersetzung mit den Themen Kunst, Liebe und Macht gelobt. Er wurde in über 30 Sprachen übersetzt und erfolgreich verfilmt und als Theaterstück aufgeführt.
Die Geschichte der Verfilmung des Buches Das Mädchen mit dem Perlenohrring
Nach der Veröffentlichung des Romans "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" von Tracy Chevalier im Jahr 1999 wurden die Rechte an dem Buch schnell verfilmt. Im Jahr 2003 wurde das Buch unter der Regie von Peter Webber mit Scarlett Johansson als Griet und Colin Firth als Vermeer in den Hauptrollen verfilmt.
Der Film lehnt sich eng an die Handlung des Buches an, mit einigen geringfügigen Änderungen bei den Figuren und Ereignissen. Er wurde für seine visuell beeindruckende Darstellung des Hollands des 17. Jahrhunderts gelobt, ebenso wie für seine getreue Adaption der Themen und Beziehungen der Figuren des Romans.
Der Film war ein kritischer und kommerzieller Erfolg, der drei Oscar-Nominierungen und zahlreiche weitere Auszeichnungen einbrachte. Er verhalf Chevaliers Roman zu größerer Aufmerksamkeit, der nach dem Erscheinen des Films zu einem Bestseller wurde.
Neben der Verfilmung wurde "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" auch als Bühnenstück adaptiert, das in Theatern in aller Welt aufgeführt wurde. Der Erfolg dieser Verfilmungen hat dazu beigetragen, den Status des Romans als beliebten Klassiker der historischen Fiktion zu festigen.
Schauspieler, die in dem Film Das Mädchen mit dem Perlenohrring mitspielten
Die Verfilmung von Das Mädchen mit dem Perlenohrring" kam 2003 in die Kinos und wurde mit den folgenden Schauspielern besetzt:
Scarlett Johansson als Griet: ein junges Mädchen, das als Dienstmädchen in Vermeers Haushalt arbeitet und ihn dazu inspiriert, das berühmte Porträt von ihr zu malen.
Colin Firth als Johannes Vermeer: ein berühmter niederländischer Maler, der Griet als Assistentin in seinem Atelier einstellt und sich in sie verliebt.
Tom Wilkinson als Pieter Van Ruijven: Vermeers wohlhabender Mäzen, der ihn beauftragt, ein Porträt von Griet zu malen und von ihr besessen wird.
Cillian Murphy als Pieter: Griets Geliebter, der Sohn eines Metzgers, der einer unteren Gesellschaftsschicht angehört.
Judy Parfitt als Maria Thins: Vermeers Schwiegermutter, die die Anwesenheit von Griet im Haushalt missbilligt und ihre Tochter, Vermeers Frau, beschützt.
Die Leistungen dieser Schauspieler wurden von den Kritikern gelobt und trugen zum Erfolg des Films bei.