Wie kann ich auf die Z-Bibliothek zugreifen? Die Z-Bibliothek 2023-2024 Anmeldung/ Registrierung
Du kannst nur über das Tor-Netzwerk auf die Website der Z-Bibliothek zugreifen.
Tor-Adresse: http://bookszlibb74ugqojhzhg2a63w5i2atv5bqarulgczawnbmsb6s6qead.onion
Der Link zum Herunterladen des Tor-Browsers lautet: http://www.torproject.org/
Wie der Tor-Browser funktioniert
Im Jahr 2007 begann die Organisation, Brücken zum Tor-Netzwerk zu bauen, um Menschen dabei zu helfen, Zensur, wie z. B. staatliche Firewalls, zu umgehen, damit sie das offene Web nutzen können.
Tor wurde immer beliebter bei Aktivisten und technisch versierten Nutzern, die sich um ihre Privatsphäre sorgten, aber es war immer noch schwer für Menschen, die technisch nicht versiert waren, es zu benutzen. 2005 wurden daher mehr Werkzeuge als nur der Tor-Proxy entwickelt. 2008 begann die Arbeit an Tor Browser.
Da der Tor-Browser es normalen Internetnutzern und Aktivisten erleichterte, Tor zu benutzen, war er ein wichtiges Werkzeug während des Arabischen Frühlings, der Ende 2010 begann. Er schützte nicht nur die Identitäten der Menschen im Internet, sondern ermöglichte ihnen auch den Zugang zu blockierten Ressourcen, sozialen Medien und Websites.
Nach den Snowden-Leaks im Jahr 2013 war jeder besorgt über die Notwendigkeit von Tools zum Schutz vor Massenüberwachung. Tor hat Snowden nicht nur dabei geholfen, die Informationen zu veröffentlichen, sondern die Dokumente haben auch gezeigt, dass Tor zu diesem Zeitpunkt nicht geknackt werden konnte.
Die Menschen sind sich der Verfolgung, Überwachung und Zensur vielleicht bewusster, aber diese Einschränkungen der Internetfreiheit sind auch alltäglicher geworden. Heute hat das Netzwerk Millionen von Nutzern auf der ganzen Welt und Tausende von Relays, die von Freiwilligen betrieben werden. Durch diese Vielfalt sind Tor-Nutzer sicher.
Jeden Tag arbeiten wir im Tor-Projekt daran, dass jeder einen privaten Zugang zu einem unzensierten Internet hat, und Tor ist das beste Werkzeug für Online-Privatsphäre und Freiheit in der Welt geworden.
Aber Tor ist nicht nur ein Stück Software. Es wurde von einer Gruppe von Menschen aus der ganzen Welt entwickelt, denen die Menschenrechte am Herzen liegen. Dem Tor-Projekt ist es wichtig, offen zu sein und dafür zu sorgen, dass seine Nutzer sicher sind.